Tag und Zeit: 13.06.2023 /
10:00 - 10:30 Uhr
Plattform:
Microsoft Teams
Mit der steuerlichen Forschungsförderung (Forschungszulagengesetz - FZulG) setzt die Bundesregierung Impulse, um den Innovationsstandort Deutschland weiter zu stärken und damit langfristig Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern.
Das Forschungszulagengesetz ist ein wichtiger Baustein, der die bestehenden Instrumente der direkten Forschungsförderung ergänzt. Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen kann dieses neue Instrument bei der Erhöhung Ihrer Innovationstätigkeit unterstützen. Unternehmen können von der neuen Förderung nicht nur dann profitieren, wenn sie selbst forschen, sondern auch dann, wenn sie Forschungsaufträge extern vergeben.
Im Rahmen des Webinars werden die Potenziale der steuerlichen Forschungsförderung erläutert und veranschaulicht.
Referentinnen: |
Paulina Osiak, BSFZ Annette Mohaupt, BMF, Referat IVC3, Steuerabteilung |
Organisator: | Bescheinigungsstelle Forschungszulage GbR (BSFZ) |